Die Kon­fe­renz der Land­wirt­schafts­äm­ter der Schweiz (KOLAS)

Die KOLAS setzt sich aus den Vorstehern der Landwirtschaftsämter der schweizerischen Kantone und des Fürstentums Liechtenstein zusammen und wurde 1995 gegründet.

Die KOLAS ist das beratende Organ der Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren (LDK), das sich mit den fachlichen Aspekten der Agrarpolitik und ihrer Umsetzung auseinandersetzt und für die LDK, vor allem im Rahmen von Vernehmlassungen und Anhörungen, die entsprechenden Entscheidungsgrundlagen ausarbeitet.

Sie ist auch die kompetente Partnerin des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) und das Bindeglied zwischen BLW und den Kantonen für alle Belange des Vollzugs von gesetzlichen Bestimmungen, die die Landwirtschaft betreffen, der Forschung, der Aus- und Weiterbildung und der landwirtschaftlichen Beratung. Die KOLAS wirkt bei der Gestaltung dieser Politikbereiche mit, bringt die Sicht der Kantone ein und hilft, die Umsetzung zu harmonisieren. Zu den Kernaufgaben der KOLAS gehört auch das Engagement für ein effizientes und qualitativ hochstehendes landwirtschaftliches Wissenssystem (LIWIS), das Forschung, Beratung und Weiterbildung eng vernetzt und die Bedürfnisse und Erfahrungen der Praxis aufnehmen kann.

Die Grundwerte der KOLAS sind:

  • Transparente Information
  • Förderung einer multifunktionalen Landwirtschaft
  • Mitgestaltung der Rahmenbedingungen, die der Schweizer Landwirtschaft ermöglichen, ihren Verfassungsauftrag möglichst effizient zu erfüllen

Die Organe der KOLAS sind:

  • Die Konferenz
  • Die Regionalen Gruppen
  • Der Vorstand
  • Das Generalsekretariat LDK/KOLAS
  • Arbeitsgruppen und Fach-Delegationen

Regionale Gruppen

Die KOLAS ist organisiert in die regionalen Gruppen

  • KOLAS-Ostschweiz (AI, AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH sowie das Fürstentum Liechtenstein)
  • KOLAS-Zentralschweiz (LU, NW, OW, SZ, UR, ZG)
  • KOLAS-Nordwestschweiz (AG, BE, BL, BS, SO) 
  • KOLAS-Westschweiz CSSAR (BE, FR, GE, JU, NE, Tl, VD, VS)

Die regionalen Gruppen organisieren sich selbst.

Generalsekretariat

Das Generalsekretariat LDK / KOLAS befindet sich im Haus der Kantone, Speichergasse 6, 3001 Bern.

Kon­takt

Frédéric Brand, Präsident

Chef de la direction de l’agriculture, de la viticulture et des améliorations foncières du Canton de Vaud (DAGRI)

Vertreter KOLAS Westschweiz CSSAR

Ressort 1: Präsidiales

E-Mail