Die KOLAS ist die Konferenz der Landwirtschaftsämter der Schweiz und der Abteilung Landwirtschaft des Fürstentums Liechtenstein. Sie setzt sich mit den fachlichen Aspekten der Agrarpolitik und deren Umsetzung auseinander.
Die KOLAS ist die Konferenz der Landwirtschaftsämter der Schweiz und der Abteilung Landwirtschaft des Fürstentums Liechtenstein. Sie setzt sich mit den fachlichen Aspekten der Agrarpolitik und deren Umsetzung auseinander.
Die KOLAS ist die Konferenz der Landwirtschaftsämter der Schweiz und der Abteilung Landwirtschaft des Fürstentums Liechtenstein. Sie setzt sich mit den fachlichen Aspekten der Agrarpolitik und deren Umsetzung auseinander.
Per 1. Februar 2025 treten das revidierte Jagdgesetz und die angepasste Jagdverordnung definitiv in Kraft. Gemäss dem Willen des Parlaments erhalten die Kantone damit mehr Kompetenzen. Diese Anpassungen begrüssen LDK und KOLAS. Indes stellen die vom Bundesrat beschlossenen Änderungen ohne…
An der Jahresversammlung der LDK standen gleich drei Geschäfte mit Bezug zur Produktionsgrundlage «Boden» auf der Traktandenliste: Die Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG2) und deren Verordnung, die zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik 2030 und die Teilrevision des Bodenrechts (BGBB). Bei…
Die LDK fordert im Rahmen der Teilrevision der Jagdverordnung Nachbesserungen bei der proaktiven Wolfsregulation, damit das unkontrolliert Wachstum der Wolfspopulation in der Schweiz gebremst werden kann. Die Regulation sei das Fundament des geregelten nebeneinander von geschützten Wildtieren und…
Die Landwirtschaftsdirektoren fordern den Umbau der wirtschaftlichen Landesversorgung in ein effizientes und modernes Instrument der Krisenvorsorge und der Krisenbewältigung. Die Vorschläge des Bundesrates gehen ihnen zu wenig weit. Die LDK nimmt den Stand der Arbeiten zur Agrarpolitik 2030 zur…
Der LDK-Vorstand ist gegen Sparmassnahmen beim Agrarbudget. Die zusätzlichen Mittel für die Anpassung an den Klimawandel begrüsst der LDK-Vorstand; diese dürfen jedoch nicht zulasten der Direktzahlungen gehen. Aktiv einbringen will sich der LDK-Vorstand bei der Erarbeitung der Agrarpolitik 2030+.